Jede Figur ein Unikat.

Ob edel mit viel Gold und Silber oder in Erdfarben gehalten – durch das Fassen und Vergolden von Figuren und Krippenfiguren in reiner Handarbeit ist jede Figur ein Unikat!
Beim farbigen Gestalten der kleinen Figuren ist mir deren lebendiger Ausdruck sehr wichtig, deswegen wird jede Figur mit viel Liebe zum Detail von Hand gestaltet.

Individuell auf das Umfeld abgestimmt

Das Aussehen der Figuren kann gegebenenfalls auf Krippenberg, bereits bestehende Figuren und den Krippenhintergrund abgestimmt werden. Somit erscheint die Krippe in einem harmonischen Gesamtbild.

Seidenmatter Oberflächenglanz

Mit der Tempera – Mischtechnik aus hochwertigem Farbmaterial entsteht eine deckende Fassung mit charakteristischem seidenmattem Oberflächenglanz.
Figur geschnitzt von Toni Ennemoser

 

Edel!

Bei dieser Gestaltungsmöglichkeit entstehen aus unterschiedlich deckenden und lasierenden Farbschichten lebendige Nuancen in der Farbgebung. Vergoldungen und Versilberungen geben den Figuren darüber hinaus ein besonders edles Erscheinungsbild.
Figur geschnitzt von Georg Eigentler

Natürlich und erdig

Die Lasurfassung ist meist in sanften, erdigen Farbtönen gehalten. Das Holz scheint noch leicht durch, somit entsteht ein sehr natürliches Erscheinungsbild.

Bekleidete Figur Göttin Brigid

Als Lichtbringerin mit der Flamme in der Hand, als Hüterin der Quelle steht sie mit einem Fuß im Wasser, das geflochtene Brigid- Kreuz auf der Brust, ein Beutel mit Heilkräutern am Gürtel.

Bekleidung und Attribute: Vergolderei Grach, 

Gesicht, Hände, Füße und die Verbindungen: Firma Heide

 

Bekleidete Figuren Schutzengel mit Kind

Der Schutzengel leitet den Jungen über den steinigen (Lebens-) Weg

Bekleidung und Vergoldung: Vergolderei Grach, 

Gesichter, Hände, Füße und die Verbindungen: Firma Heide

Bekleidete Figuren Heilige Familie

Bekleidung: Vergolderei Grach, 

Gesichter, Hände, Füße und die Verbindungen, sowie das Jesukind: Firma Heide

Erklärung zu den einzelnen Arbeitsschritten
Auf die geschnitzten Figuren aus Holz (Bilder 1+1a) kommt eine dünne Schicht Kreidegrund. Diese Grundierung, fein geschliffen, bietet die Grundlage zum Vergolden und Fassen (Bemalen) der Figuren. Für eine Vergoldung oder Versilberung braucht es noch mehrere Schichten Poliment (Bild 2). Gold oder Silber schmiegt sich in hauchdünnen Blättern an die Oberfläche, diese werden anschließend durch Polieren mit einem Achat auf Hochglanz gebracht (Bild 2a). Das Fassen (Bemalen) der Figuren erfolgt hier mit durchsichtigen Farbschichten, die es erlauben, Höhen und Vertiefungen der Figuren optisch hervorzuheben (Bilder 3+3a der fertigen Figuren).

Bild 1
Geschnitzte Holzfigur (von Georg Eigentler), roh

Bild 2
grundiert, geschliffen und die gelben Partien als Vorbereitung für die Versilberung polimentiert

Bild 3
fertig versilbert und gefasst

Bild 1a
Geschnitzte Holzfigur (von Georg Eigentler), roh

Bild 2a
grundiert, geschliffen, vergoldet und versilbert

Bild 3a
fertig gefasst mit vergoldetem Strahlenkranz